Claudia Courtin

Expertin für Resilienz, Stressmanagement und ganzheitliche Unternehmensentwicklung.

Mit maßgeschneiderten Konzepten, die auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihres Unternehmens abgestimmt sind, biete ich Lösungen, die nicht nur Symptome lindern, sondern die wahren Ursachen angehen!

Langfristige Begleitung mit nachhaltiger Wirkung
Nur langfristige Trainings bringen einen nachhaltigen Effekt im Alltag
Individuelle und praxisnahe Methoden
Für eine direkte Umsetzung und konkrete Handlungen
Ganzheitliche Ansätze für persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Für langfristigen Erfolg, mehr Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit bei Mitarbeitern und Führungskräften

Vielleicht Kennen Sie das auch?

  • Häufige Krankmeldungen und hohe Fehltageanzahl, die Ihre Produktivität bremsen?
  • Hohe Fluktuation und das ständige Suchen nach neuen Talenten?
  • Unternehmenskrisen, die Sie und Ihr Team immer wieder an den Rand der Belastbarkeit bringen?

Diese Herausforderungen sind mehr als nur lästige Begleiterscheinungen des Arbeitsalltags – sie können das Fundament eines Unternehmens ernsthaft gefährden. Doch es gibt einen Weg, diesen Kreis zu durchbrechen und Ihrem Unternehmen den langfristigen Erfolg zu sichern.

MIT Claudia Courtin von Stillstand zu WACHSTUM

Ohne Claudia Courtin

Resilienztraining ist für Sie Luxus, weil Sie im Tagesgeschäft keine Zeit finden, sich mit Prävention zu beschäftigen – dabei wächst der Krankenstand stetig.

Mitarbeiterführung ist für Sie Feuerwehrarbeit, weil Sie ständig zwischen Motivationslöchern und Konflikten hin- und herspringen müssen.

Teamleistung ist für Sie Glückssache, weil die Stimmung täglich schwankt und kleine Krisen sofort die Produktivität bremsen.

Burnout-Prävention ist für Sie ein Fremdwort, während Ihre besten Leute sich zunehmend erschöpft fühlen und über Ausstieg nachdenken.

Unternehmenskrisen sind für Sie existenzbedrohend, weil Ihr Team nicht gelernt hat, mit Druck und Rückschlägen konstruktiv umzugehen.

Mit Claudia Courtin

Resilienztraining ist für Sie strategische Investition, die sich durch reduzierte Fehlzeiten und höhere Leistungsfähigkeit direkt auszahlt.

Mitarbeiterführung ist für Sie inspirierende Leichtigkeit, weil Ihr Team gelernt hat, selbständig mit Herausforderungen umzugehen.

Teamleistung ist für Sie verlässliche Konstante, weil klare Kommunikation und Stressresistenz täglich für stabile Ergebnisse sorgen.

Burnout-Prävention ist für Sie gelebte Praxis, die Ihre wertvollsten Mitarbeiter langfristig an Ihr Unternehmen bindet.

Unternehmenskrisen sind für Sie Wachstumschancen, die Ihr gestärktes Team souverän meistert und für Innovationen nutzt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihr Unternehmen zu einem resilienteren, gesünderen und produktiveren Ort zu machen – für Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihren langfristigen Erfolg

Meine Leistungen

Claudia Courtin Vita

Über Claudia Courtin

Vita

Mit einem fundierten Hintergrund als medizinische Fachangestellte und einem Studium der Betriebswirtschaft im Sozial- und Gesundheitswesen bringe ich umfassendes Wissen und eine tiefgehende Leidenschaft für das Wohl anderer Menschen in meine Arbeit ein. 2024 schloss ich erfolgreich meine Ausbildungen zur Resilienz- und Stressmanagementtrainerin sowie zur Burnout Beraterin ab, welche die Grundlage meines ganzheitlichen Coaching-Ansatzes bilden.

Bereits seit mehreren Jahren unterstütze ich Menschen im Rahmen von ehrenamtlichen Reflektionsgesprächen dabei, ihre Herausforderungen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und eigenständige Lösungen zu entwickeln. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Förderung der mentalen Stärke – sei es im beruflichen Kontext oder in speziellen Situationen, wie etwa der Sicherheit auf dem Motorrad, wo ich durch Mentaltrainings einen weiteren wichtigen Beitrag leisten konnte.

Expertisen

  • Ausbildereignungsschein medizinisches Asisstenzpersonal, Januar – Februar 2007, bayrische Landesärztekammer
  • Praktikum bei der Techniker Krankenkasse im Bereich Controlling, April 2011
  • Praktikum bei der Hessischen Krankenhausgesellschaft, Februar 2011 und Juli 2011
  • Praktikum in einem Wohn- und Pflegeheim der AWO, November 2011
  • Professionelle Kommunikation, Juli 2009, Bildungswerk für Gesundheitsberufe e. V
  • Umgang mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz, November 2012, Dr. Claudia Robben
  • Zeitmanagement und Arbeitsorganisation, September – Oktober 2015, Schneider-Blümchen Seminare und Coaching
  • Mehrmodulige Auditorenschulung und Teambegleitung, Februar – Mai 2018, Daniela Söhner – Ideas for Systems
  • Psychische Gefährdungsbeurteilung, Februar 2018
  • Konfliktmanagement, Juli 2018, Capricorn Training und Coaching
  • Deeskalierende Gesprächsführung, August 2018, Capricorn Training und Coaching
  • Medizinische Rehabilitation bei Abhängigkeitserkrankungen und psychischen Erkrankungen, Oktober 2018, DRV
  • Mehrmoduliges Entwicklungsprogramm „Gelassen durch den Arbeitsalltag“, März – September 2018, Verena Höft, Improwe Consulting GmbH
  • Kommunikation und Rhetorik, November – Dezember 2023, Kadenbach Coaching
  • Ausbildung zur Resilienztrainerin, Januar 2024, B.I.E.K
  • Ausbildung zur Stressmanagement-Trainerin und Burnout-Beraterin, April 2024, B.I.E.K

Auf dem Weg zu mehr Resilienz und mentaler Stärke

– Jetzt in den Newsletter eintragen und in Kontakt bleiben –

Häufig gestellte Fragen – FAQ

Resilienztraining kann helfen, Stress besser zu bewältigen, die emotionale Widerstandsfähigkeit zu stärken, die Fähigkeit zur Problemlösung zu verbessern, das Selbstvertrauen zu erhöhen und die allgemeine Lebensqualität zu steigern.

Unternehmen können eine verbesserte Mitarbeiterproduktivität, weniger krankheitsbedingte Ausfälle, eine stärkere Teamarbeit, eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit und eine insgesamt widerstandsfähigere Unternehmenskultur erwarten.

Ja, sind von Vorteil, da alles passgenau auf Ihr Unternehmen abgestimmt wird. Dies ermöglicht es, die Trainingsinhalte direkt auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zuzuschneiden und somit einen maximalen Nutzen zu erzielen.

Um die Menschen in Ihrem Unternehmen optimal anzusprechen, ist es am besten, wenn Sie sich auf das Erstgespräch vorbereiten, indem Sie:

  • Die spezifischen Probleme, Herausforderungen und Ziele deines Unternehmens darstellen
  • Allgemeine Daten wie z.B. Unternehmensgröße, Mitarbeiter, Teamgröße, Branche aufbereiten
  • und individuelle Wünsche vorformulieren

So holen wir das beste aus dem Erstgespräch heraus.